Haben Sie mit zunehmendem Alter den Appetit verloren?
Viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten, genug zu essen, damit der Körper das bekommt, was er benötigt.
Haben Sie mit zunehmendem Alter den Appetit verloren?
Sie stehen damit nicht alleine.
Viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten, genug zu essen, damit der Körper das bekommt, was er benötigt.
Es liegt daran, dass der Appetit mit zunehmendem Alter abnimmt.
Tatsächlich ändert sich der Appetit im Laufe des Lebens, und hier versuchen wir, die Frage zu beantworten:
Warum verliert man den Appetit, wenn man älter wird?
Es geht unter anderem um Hormone.
Ihr Hormonhaushalt hat einen großen Einfluss auf Ihren Hunger.
Das gleiche gilt für Schlaf, körperliche Aktivität und sogar Emotionen. Aber die Hormone spielen da sehr viel mit.
Bereits im Alter von 30 bis 40 werden Sie einen Unterschied bemerken.
Die meisten Frauen in dieser Altersgruppe werden sogar behaupten, von Tag zu Tag einen Unterschied zu spüren, und das ist auch wahr. Es liegt am monatlichen Hormonhaushalt.
Wechseljahre
Wenn Sie in die Wechseljahre kommen, ändert sich Ihr Hormonhaushalt dramatisch und Sie spüren es an Ihrem Appetit.
Die meisten Frauen finden, dass sie jetzt ein wenig zunehmen. Es ist die Art des Körpers, sich vor dem Alter zu schützen.
Selbst wenn Sie erst in den Fünfzigern sind und Ihr Kopf sich immer noch wie 30 Jahre alt anfühlt, passiert mit Ihrem Körper jetzt einiges.
Der Magen verliert an Elastizität
Das Gewebe verliert unter anderem etwas an Elastizität. Dies gilt auch für das Gewebe im Magen. Für manche bedeutet dies, dass sie sich bereits um die 60er Jahre schneller gesättigt fühlen, einfach weil sich der Magen nicht mehr ausdehnen kann, wenn Nahrung hineinkommt.
Sie werden also automatisch weniger essen als bisher und damit ganz langsam abnehmen.
Medikamente beeinflussen den Appetit
Mit zunehmendem Alter steigt für viele Menschen auch der Bedarf an Medikamenten.
Jetzt beginnen Sie die Abnutzung eines langen Lebens am Körper zu spüren, und es ist alles andere als unnormal, verschiedene Formen von Medikamenten einnehmen zu müssen, um bestmöglich zu gedeihen.
Medikamente haben einen großen Einfluss auf Ihren Appetit. Einige Arzneimittel bewirken, dass sich der Geschmackssinn ändert, während andere Arzneimittel die Speichelproduktion beeinflussen. Dies kann sich auf viele verschiedene Arten und Weisen auf Ihren Appetit auswirken.
Daher ist es wichtig, dass ältere Menschen ausreichend ernährt werden
Ältere Menschen, die im Alter zu viel abnehmen, neigen dazu, häufiger als normalgewichtige, zu fallen. Sie sind fragiler und statistisch gesehen bleiben untergewichtige, ältere Menschen länger im Krankenhaus.
Der Körper braucht die Nährstoffe, um die Prozesse aufrechtzuerhalten, die Sie gesund halten. Selbst wenn Ihr Appetit nicht groß ist, ist es wichtig, dass Sie die Ernährung erhalten, die Ihr Körper benötigt.
Wie kann Adozan Ihnen helfen?
Adozan ist ein Lebensmittel für Appetitlose, welches sowohl flüssig als auch in Pulverform erhältlich ist.
Adozan ist geschmacksneutral und außergewöhnlich einfach zu verwenden. Es kann in jede Art von Lebensmittel gemischt werden, kann aber auch zu Ihrem Saft oder Kaffee oder in eine Tasse Joghurt aus dem Supermarkt hinzugefügt werden.
Leckeres Essen ist immer gut, aber es ist wichtiger, dass Sie die Nahrung einnehmen, die Sie benötigen, um gesund zu bleiben.
Deshalb haben wir die Verwendung von Adozan so einfach gemacht. Sehen Sie die Produkte hier.
Adozan hier kaufen
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Adozan